Sich Wissen um die Kunst des Tai Chi Chuan anzueignen und eine gewisse Perfektion darin zu erlangen ist eine Sache. Dieses Wissen dann auch anderen zu vermitteln, eine andere. Denn jeder Schüler ist verschieden, die Menschen unterscheiden sich in Aufnahmefähigkeit und Lerntyp. Hier ist die Fähigkeit des Lehrers gefragt, diese Unterschiede zu erkennen und jeden Schüler individuell zu fördern. So sollten im Unterricht diese Unterschiede berücksichtigt werden, der Schüler wird sich so seiner Stärken sowie Schwächen bewusst und kann an sich arbeiten.
Unterschiedliche Charaktere
Oft genügt schon ein Wechsel der Wortwahl oder ein anderes Bild, um vom Schüler verstanden zu werden. Oft hat schon ein leichter Druck mit einem Finger gereicht, um ein Aha-Erlebnis auszulösen. Was für den einen sofort einleuchtet, bedarf für den anderen einer Anpassung. Diese Art des Unterrichtes ist viel aufwendiger als das monotone Beschallen einer Gruppe mit Floskeln und wird daher eher selten praktiziert. Auch darf die Zahl der Schüler in einer Klasse nicht zu hoch sein. Auch das ist ein Grund warum Unterricht dieser Art selten ist, denn dadurch wird das Verhältnis von Aufwand zu Erlös negativ beeinflusst.
Angebot und Nachfrage
Und so lehrt mich die Praxis immer wieder, gibt es auch sehr viele Menschen die gar nicht mit ihren Schwächen konfrontiert werden wollen. Das Auge des Lehrers, das Unzulänglichkeiten wahrnimmt und versucht zu beheben nicht erwünscht. Da ist es viel angenehmer in einer Gruppe von 12 Personen mit zuschwimmen ohne korrigiert zu werden. Einzig das Gefühl etwas für seine Gesundheit getan zu haben ist nach der Tai Chi Stunde vorhanden, ungetrübt von Schwächen die sich im Unterricht gezeigt haben. Das ist auch völlig in Ordnung, aber nicht der Grund für ich in Wien eine neue Tai Chi Schule eröffnet habe.
Ein ehrlicher Ansatz
So handelt es sich bei dem Unterricht in meiner Schule um ein Angebot für Menschen, die Ehrlichkeit und Direktheit, sowie fundierten Tai Chi und Qi Gong Qualitätsunterricht suchen. Leute, die Wissen und Erfahrung aus erster Hand, mit viel persönlichem Einsatz vermittelt suchen. Viel Gerede um Chi und Versprechungen von Wundersamen Veränderungen in ferner Zukunft haben hier keinen Platz.
Spürbare Veränderung
In meiner Schule wird ein hoch effektives Übungssystem vermittelt, das über sechs Generationen weitergegeben wurde und vollständig ist. Positive Veränderungen sind sehr bald spürbar. Manchmal stellt sich der Effekt sehr unmittelbar ein. So hat mir eine Schülerin berichtet, dass sie seit Wochen unter starken Kreuzschmerzen gelitten hat und nach der ersten Unterrichtseinheit schmerzfrei war. Ich weiß das klingt erfunden ist aber eine wahre Begebenheit. Blockaden und Fehlhaltungen werden erkannt und bereinigt und das Wohlbefinden mehrt sich. Wu Stil Tai Chi Chuan und Qi Gong zu üben bedeutet eben Gesundheits- und Lebenspflege in seiner reinsten Form.