Tai Chi und Qi Gong sind außerordentlich effektive Übungssysteme, um die Gesundheit zu erhalten und die Lebensenergie zu stärken. Eine wahre Begebenheit aus meiner Schule in Wien möchte ich in diesem Artikel mit den Lesern teilen. Diese Übungswege stärken das Immunsystem, wirken ausgleichend auf den Blutdruck und verbessern die Durchblutung ganz erheblich. Durch die achtsam ausgeführten, harmonischen Bewegungen wird eine meditative Ruhe etabliert und so Stress abgebaut. Doch wird die Effektivität der Übungen am deutlichsten bei bereits bestehenden Beschwerden. Denn Beschwerden und Erkrankungen die im Vorfeld verhindert werden, bemerkt man ja nicht. Was die Übenden aber fast immer feststellen ist, dass Verkühlungen seltener werden und dass das allgemeine Wohlbefinden steigt. Dies durfte auch meine Schülerin Anna am eigenen Leib erfahren.
Die Grenzen der Schulmedizin
Vor etwa 4 Monaten erhielt ich einen Anruf von einer Frau, die sich für einen meiner Kurse anmelden wollte. Anna sagte mir, dass sie gerade aus dem Spital entlassen wurde und sehr geschwächt sei und mit Qi Gong beginnen wollte, um wieder zu Kräften zu kommen. Das sie einen Marathon mit Strahlen- und Chemotherapie hinter sich hatte wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Auch die Wasseransammlung im Bauchbereich, sah ich erst bei ihrer ersten Unterrichtseinheit. Ich bat sie die Veränderungen die ihn den nächsten Wochen folgten zu beschreiben:
„Durch die intensive Strahlentherapie entwickelte sich während meines verlängerten Spitalaufenthalts ein Wasserbauch (Aszites). Die Ärzte versuchten mehrmals unter Ultraschallkontrolle den Bauch zu punktieren um die übermäßige Flüssigkeit abzusaugen. Es gelang ihnen nicht, weil das Verletzungsrisiko für die inneren Organe direkt unter der Bauchdecke wie z.B. Darm oder der Leber durch die Kanüle zu groß war. Ich wurde also mit Entwässerungsmedikamenten nach Hause entlassen. Die angespannte Bauchdecke und der vergrößerte Bauchumfang verursachten mir starke Schmerzen. Die Medikamente halfen nur mäßig. Ich selbst komme aus dem medizinischen Bereich aber auch jahrelange Erfahrungen mit Yoga und TCM (=traditionelle chinesische Medizin). Es war mir deswegen klar, dass ich andere Methoden finden musste um das Problem zu lösen. Bei der Internetrecherche stieß ich auf den Erfahrungsbericht eines Mannes, der mit Qigong seinen Wasserbauch erfolgreich loswurde. Qigong so wurde in dem Bericht erklärt, aktiviert die inneren Pumpen und ermöglicht auf diese Weise eine Resorption von übermäßiger Flüssigkeit über das lymphatische System. Ich wollte das probieren und suchte nach einem zertifizierten Lehrer mit jahrelanger Erfahrung. Letztendlich entschied ich mich für den Qi Gong Kurs in der Wu Stil Tai Chi Chuan Akademie Wien. Nach ca. 3 Wochen regelmäßigen Praxis unter professioneller und einfühlsamer Anleitung, verschwand die Wasseransammlung und mein Bauchumfang war wieder wie zuvor.“
Eindrucksvolle Wirkung
Ich möchte mich an dieser Stelle bei Anna für das Teilen ihrer Erfahrung bedanken! Bei Kursbeginn hatte sie noch große Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten. Ohne Nordic-Walking Stöcke verließ sie nie das Haus. Nun braucht sie die Stöcke nicht mehr und darf auch wieder Radfahren. Weiters ist es mir wichtig klarzustellen, das ich die moderne Medizin in keiner Weise herabwürdigen will, sondern neue Möglichkeiten aufzeigen möchte. Ich hoffe das solche Fälle aus der Praxis Menschen inspirieren und ermuntern über den Tellerrand zu schauen. Tai Chi Chuan und Qi Gong sind Wege um seine Gesundheit selber positiv zu beeinflussen und ungeahnte Potenziale zu aktivieren.