Im Einklang mit der Natur

Tai Chi Chuan und Qi Gong sind seriöse Wissenschaften die uns Wege aufzeigen, mit den Kräften der Natur im harmonischen Einklang zu leben. Es handelt sich um lebendige Disziplinen, in denen die bereits gewonnenen Erkenntnisse als Grundlage für die weitere Vertiefung des Verstehens dienen. Entwickelt und von Generation zu Generation verfeinert, wurden diese Systeme von Menschen die ihr Leben damit verbracht haben, die Wirkungsweisen der Natur zu verstehen. Diese taoistischen Meister widmeten ihr Leben der Beobachtung der Natur und studierten die Wirkungsweisen und Prinzipien die ihr zugrunde liegen. Die Schwerkraft, um eine ganz konkret zu nennen, ist so eine Kraft. Sie wirkt auf uns ein, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.

Bedeutung der Gelenke

Deswegen wird im Tai Chi sehr großer Fokus darauf gelegt, die Gelenke in einer Weise auszurichten die nicht gegen diese Kraft wirkt. Vielmehr wird diese Kraft über die Bewegungsmechanik und Hebel genutzt. Nehmen wir als Beispiel die Schultern. Zieht man die Schultern nach oben, verschwendet man unnötig Energie, denn man arbeitet mit Muskelkraft gegen die Schwerkraft. Man muss dabei bedenken das ein Arm Circa 5 Kilogramm wiegt und dieses Gewicht an den Schultern befestigt ist! Verspannungen, Kopfschmerzen und Probleme mit der Halswirbelsäule sind nur einige der möglichen Folgen. Sind die Schultern aber entspannt, sinken sie der Schwerkraft folgend nach unten und vorne.

Unbewusste Fehlhaltungen beseitigen

Dieses Hochziehen der Schultern, ist nur eines von vielen Dingen die wir meistens unbewusst tun und dadurch gegen die Kräfte der Natur handeln. Übt man nun dieses Sinken der Schultern ganz gezielt, entsteht nach und nach immer mehr Raum. Man schult seine Aufmerksamkeit und berichtigt solche Fehlhaltungen. Die Sehnen, Bänder und Muskeln des Schulterbereiches werden gedehnt, die natürlichen Spannungsverhältnisse wiederhergestellt. Dieses Sinken nach unten und vorne kann man nun über die Ellenbogen auf die Handflächen übertragen, der Effekt ist eine kraftvolle Schiebebewegung nach vorne. Eine Bewegung der Schwerkraft folgend. Die korrekte Position der Schultern ist also maßgeblich dafür verantwortlich, ob eine Bewegung natürlich und kraftvoll ist oder eben nicht. Eine kleine Fehlstellung der Schultern und sei es nur ein Zentimeter, macht einen großen Unterschied.

Die Funktion des Lehrers

Die Arbeit gewohnte Muster zu ändern und sich graduell weiterzuentwickeln kann einem niemand abnehmen. Doch ein Lehrer der weiß worauf es ankommt, aufmerksam beobachtet und einen auf diesem Übungsweg begleitet, ist von großer Bedeutung. In Minuten können Abweichungen beseitigt werden, die der Schüler selbst gar nicht oder erst viel später bemerkt hätte. Viele Irrwege und unnötige Mühen könne so vermieden werden.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s