Die Wu Stil Tai Chi Chuan Akademie Wien veranstaltet am 17.9.20 eine Informationsveranstaltung zum Thema Tai Chi (auch Taiji) und Qi Gong (oder auch Chi Kung geschrieben) im Pfarrsaal St. Elisabeth, 1040 Wien. Sowohl Tai Chi als auch Qi Gong sind Begriffe die mittlerweile fast jeder schon einmal gehört hat, doch worin genau liegt die Besonderheit dieser Übungssysteme? Wie funktionieren diese und warum sind Sie ein wertvoller Schatz, der es Wert ist entdeckt zu werden? Gibt es eine Altersgrenze oder Kontraindikationen, oder kann wirklich jeder Tai Chi Chuan (so der vollständige Name) erlernen und üben. Vor allem aber warum gerade Tai Chi, worin besteht der besondere Mehrwert sich mit dieser Jahrhunderte alten Bewegungskunst zu beschäftigen? Ziel dieses Abends ist es diese, sowie alle sich noch ergebenden Fragen zu beantworten. In meiner Funktion als Leiter der Wu Stil Tai Chi Chuan Akademie Wien und Lehrbeauftragter für Österreich, werde ich sehr gerne alle ihre Fragen beantworten.
Die Teilnahme am Informationsabend ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Also einfach vorbeikommen und selbst ein Bild machen!
Wann: 17.9.20, 18.30h-20.00h
Wo: Pfarrsaal St. Elisabeth, Sankt Elisabethplatz 9, 1040 Wien
Liebe Grüße
Markus Tanzer
Wu Stil Tai Chi Chuan Akademie Wien
0664/9670318
Die Essenz von Tai Chi und Qi Gong
Viel mystischer Nebel umgibt diese Bewegungskünste, die in Wirklichkeit seriöse wissenschaftliche Systeme sind. Doch die Grundlage dieser fernöstlichen Systeme ist ganz simpel, der Mensch ist ein Mikrokosmos. Wie jedes System, benötigt auch unser menschlicher Organismus Energie um zu funktionieren. Genau hier setzten Tai Chi und Qi Gong an, der Austausch sowie die Zirkulation der Energie werden verbessert. Unsere Lebensenergie wird kultiviert, genährt und gestärkt. Aber wie? Dazu muss man sich einmal anschauen was denn unsere Lebensenergie nährt und stärkt. Zum einen ist es die Nahrung die wir zu uns nehmen und andererseits der Sauerstoff aus der Atemluft. Tai Chi und Qi Gong verbessern einerseits die Verdauung, andererseits die Sauerstoffaufnahme über die Lungen. Das bedeutet mehr Energie und mehr Wohlbefinden. Auch die Durchblutung wird verbessert, wodurch alle Gewebe optimal mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt werden. Technisch gesprochen wird die Funktion der Organe massiv verbessert.
Energiekanäle öffnen
Ähnlich einem Heizungsrohr oder einer Wasserleitung, können auch Blutgefäße und Energiekanäle in unserem Körper an Durchlässigkeit verlieren. Dies verursacht eine Vielzahl von Problemen, die durch eine Reinigung und Öffnung dieser Kanäle beseitigt werden können. Durch die Dehnung und Öffnung der Energiewege mittels Tai Chi und Qi Gong werden genau diese Blockaden beseitigt oder schon im Vorfeld verhindert. Dies wird einerseits durch die verbesserte Durchlässigkeit der Gewebe durch rhythmische Dehnung und andererseits durch die Öffnung der Akkupunkturpunkte in unserem Körper erzielt. Mit der Zeit entwickelt sich auf der psychischen Ebene, eine ruhige Entspanntheit und heitere Gelassenheit.
Gelenke als Schnittstelle von Körper und Geist
Die Gelenke unseres Körpers (Ellenbogen, Schulter, Handgelenk usw.) sind die Zugangspunkte, um die Akkupunktur-punkte zu öffnen und die Durchblutung zu verbessern. Durch den fokussierten Einsatz der Gelenke und bewusste Atmung werden diese Energiezentren angesprochen. Tai Chi Bewegungen wirken dann richtig ausgeführt wie eine Akupunktur-Behandlung, nur ohne Nadeln. Mit einigen ausgewählten Übungen wird dies auch in der Praxis umgesetzt und für die Teilnehmer des Informationsabends erfahrbar. Dieser Tag der offenen Tür bieten also eine tolle Gelegenheit, mehr über Tai Chi und Qi Gong zu erfahren und unter fachkundiger Anleitung selbst zu auszuprobieren!